Ich kann mich noch gut an meine Zeit des Burnouts erinnern, in der ich mich vollkommen ausgelaugt fühlte. Ich hatte den Eindruck, alles alleine stemmen zu müssen – bis ich den Mut aufbrachte, meine Empfindungen zu teilen.
Die Unterstützung und das Verständnis, die ich erhielt, waren überwältigend! Das hat mir vor Augen geführt: Verletzbarkeit verbindet uns und bildet ein starkes Netzwerk der Unterstützung.
Verletzlichkeit ist kein Indiz für Schwäche – ganz im Gegenteil! Sie ist der Schlüssel zu wahrer Stärke. Wenn du dir gestattest, verletzlich zu sein, öffnest du die Tür zur Unterstützung und schaffst tiefere, bedeutungsvolle Beziehungen.
Lass uns gemeinsam erforschen, wie Verletzlichkeit paradoxerweise ein kraftvolles Mittel im Kampf gegen Burnout sein kann!
Klingt das für dich gut?
… die Erschöpfung hinter dir lassen und mehr Energie sowie Stabilität in deinem Führungsalltag gewinnen?
… deine Gefühle als Quelle echter Stärke nutzen, anstatt dich von ihnen überwältigen zu lassen?
… mehr innere Kraft entdecken und dabei gleichzeitig in deiner Führung echt bleiben?
… deine wahre Kraft zeigen, ohne dich zu verstellen und ohne über deine Grenzen hinauszugehen?
Möchtest du die Erschöpfung endlich hinter dir lassen und den Zustand des immer stark Seins hinter dir lassen? Hast du den Wunsch, die Kraft deiner Emotionen und deine Verwundbarkeit in deinen Führungsstil einzubringen?
Hiermit lade ich all die starken Frauen ein, die aus der Erschöpfung herausfinden wollen und sich nach einer echten Verbindung sehnen. Warum nicht zeigen, dass Verletzlichkeit ebenfalls eine Form von Stärke ist? Warum nicht die Furcht vor dem Unbekannten in eine Quelle der Inspiration verwandeln?
Mit mir an deiner Seite werde ich dich auf deinem Weg aus der Erschöpfung unterstützen und wir werden gemeinsam deine sanfte Seite entdecken. Für ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Stärke und Verwundbarkeit – ganz ohne Bewertungen oder Vorurteile, einfach authentisch und unverfälscht!
Du findest es immer schwerer, dich auf tiefgehende Beziehungen einzulassen, weil deine vermeintliche Stärke eine unsichtbare Mauer errichtet.
Als Gesprächspartner könntest du manchmal als zu durchsetzungsstark wahrgenommen werden, was dazu führen kann, dass Leute sich zurückziehen oder es zu unnötigen Konflikten kommt.
Das Festhalten an der Idee von Stärke kann das Loslassen erschweren, was bedeuten könnte, dass du wichtige Chancen in deinem Leben verpasst.
Mit großer Leidenschaft habe ich in verschiedenen Führungspositionen gearbeitet, es geliebt, Teams zu leiten und meinen Stark-sein-Modus zu leben. Nichts war wichtiger, als stark und unverwundbar aufzutreten.
Der immense Druck, als Frau in einer leitenden Funktion ständig stark wirken zu müssen, hat letztendlich zu einem Burnout geführt, weshalb ich eine längere Pause einlegen musste.
Heute möchte ich für dich da sein und dir sagen: Mach es bitte nicht so wie ich!
Als psychologische Beraterin, Stress- und Businesscoach sowie Mentorin für starke, einfühlsame Frauen in Führungsrollen möchte ich dich unterstützen, deine Erschöpfung hinter dir zu lassen und deine sanfte Seite zu entdecken. Gemeinsam werden wir ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Stärke und Verwundbarkeit schaffen.
Ich lade dich herzlich ein, mutig deine zarte Seite zu erkunden.
In diesem Workbook verrate ich dir 3 Livehacks, wie du mit Hilfe deiner Verletzbarkeit Erschöpfung reduzieren kannst.
Hierbei geht es um:
Dein Kompass, um die Gründe für deinen Stress zu erkennen und wie du aus deiner empathischen Natur Stärke gewinnen kannst.
Du musst nicht alleine mit der Erschöpfung kämpfen. Ich stehe dir zur Seite, und gemeinsam werden wir neue Facetten von dir entdecken.
Du brauchst dringend Hilfe? Ich bin rasch für dich da, um die Ursachen deines Stresses zu bearbeiten, sodass du im Alltag stabiler wirst.
„Die Ansätze von Marion haben meine Sicht auf Führung verändert!“
„Ich dachte, ich müsste meine Gefühle immer verstecken, um stark zu sein. Marion hat mir gezeigt, dass wahre Stärke darin liegt, meine Emotionen zu akzeptieren und daraus Kraft zu schöpfen. Seitdem fühle ich mich in meiner Rolle als Führungskraft viel authentischer und weniger gestresst.“
– Anna B., Teamleiterin
„Endlich habe ich die Werkzeuge, um resistent und stark zu bleiben.“
„Früher fühlte ich mich oft ausgebrannt und überfordert. Nach dem Coaching habe ich angefangen, gesunde Grenzen zu setzen, und ich merke, wie ich jetzt viel besser für mich selbst sorge. Danke, Marion, dass du mir gezeigt hast, dass ich stark sein kann, ohne mich selbst aufzugeben.“
– Sarah M., Projektmanagerin
„Ich hätte nie gedacht, dass Marion mir so die Augen öffnet.“
„Das SOS-Quick-Coaching bei Marion war ein Augenöffner für mich. Die Techniken, die Marion geteilt hat, sind einfach anzuwenden, aber unglaublich wirkungsvoll. Ich habe sofort Veränderungen in meinem Alltag gespürt – weniger Stress, mehr Selbstbewusstsein. Ich kann es jedem nur empfehlen!“
– Lena S., Unternehmerin
„Marion ist ein unheimlich positiver und empathischer Mensch.“
Man fühlt sich bei ihr sofort wohl und verstanden, sodass es mir leicht fiel, mich zu öffnen.
Marion hat es geschafft, dass ich angefangen habe, Situationen zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann und gewisse Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Dabei hatte ich oftmals einen “Aha-Effekt”.“
– Carina, Assistentin der Geschäftsleitung
Tauche ein und lass dich von faszinierenden Einsichten anregen! Mit Erkenntnissen und Beispielen, wie du deine Sensibilität zu deiner Stärke entwickeln kannst. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Das Schutzschild der Verletzbarkeit: Wie du Grenzen setzt und deine Stärke neu definieren kannst
Sichere dir jetzt deinen Wunschtermin.
© 2024 Marion Dederichs
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen